Workshop zum Thema „Die 5 Sinne“ – Supernasen und Adleraugen
Wie können wir eigentlich schmecken, riechen, sehen, fühlen und hören?
Weiterlesen … Workshop zum Thema „Die 5 Sinne“ – Supernasen und Adleraugen
Wie können wir eigentlich schmecken, riechen, sehen, fühlen und hören?
Weiterlesen … Workshop zum Thema „Die 5 Sinne“ – Supernasen und Adleraugen
Kurz vor den Osterferien fuhren die Kinder der 4. Klasse ifür 3 Tage ins Schloss Ortenberg.
Die Schlossvampire zu Oberrimsingen e.V. und die Schibbuckhexen Niederrimsingen haben am Schmutzige Dunschdig erfolgreich die Kinder des Schulhauses Nieder- und Oberrimsingen vom Unterricht befreit.
Gemeinsam mit Eltern, Großeltern, Herrn Ehret, Frau Magnier und Frau Federer pflanzten die Viertklässler unserer Grundschule 28 selbstgezogene Hibiskuspflänzchen.
In einer kleinen Feierstunde überreichte der Vorsitzende des SV Oberrimsingen, Friedrich Ott, Sonderpreise an Schüler der Grundschule Rimsingen anlässlich
Wohin geht das Geld?
Am 29.04. nahmen knapp über 100 Kinder der GS Rimsingen am Sponsorenlauf teil. Diese Kinder
Weiterlesen … Sponsorenlauf - Artikel im Stadtanzeiger Breisach
Breisach/Rimsingen. Am 29. April liefen die Kinder der Grundschule Rimslngen für den Frieden und für eine Spendenaktion wgunsten der Ukraine-Hilfe. Der ReblandKurier berichtete über diese Aktion. Kürzlich erfolgte in einer kleinen Feier die offizielle Scheckübergabe.
Reblandkurier vom 22.06.2022
Von Bienen können Kinder viel lernen: Verantwortung übernehmen, in Gemeinschaft arbeiten, Nahrungsmittel herstellen und die Natur verstehen.
Pünktlich zum Weltbienentag am 20. Mai startete die Klasse 3b der GS Rimsingen ihr Wildbienen-Projekt.
Ein Unterrichtsprojekt an der GS Rimsingen
Artikel im Reblandkurier (WZO) vom 04.05.2022